Über uns

In unserer Kindertagesstätte werden 57 Kinder von 0-6 Jahren als Seerobben (Krippengruppe 0 bis 2 Jahre), Seesterne (2-4 Jahre) und Seepferdchen (4-6 Jahre) betreut.                                                                               

Wir verfügen über 44 Ganztagsplätze und 13 Teilzeitplätze                                                                                                                                                     

Im Angebot sind 44 Ganztagsplätze und 13 Teilzeitplätze.

  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
geteilte Öffnungszeiten 7.30 - 14.30 7.30 - 14.30 7.30 - 14.30 7.30 - 14.30 7.30 - 14.30
Durchgehende Öffnnungszeit 7.30 - 16.30 7.30 - 16.30 7.30 - 16.30 7.30 - 16.30 7.30 - 16.30

Unser Kindergartengebäude aus den 70er Jahren ist sicher nicht das schönste und modernste, aber wie heißt es doch so schön: "Urteile nicht nach dem Äußeren - die inneren Werte zählen." Und so füllen wir mit viel Engagement und Herzblut die alten Mauern mit buntem Leben. Doch wer sind „Wir" ?

Da ist zum einen ein aufgeschlossenes, fröhliches, kreatives und musikfreudiges Team bestehend aus 10 Erzieherinnen, Auszubildenden, FSJlern und einer Hauswirtschaftskraft das von vielen sehr engagierten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unterstützt wird, Dann sind da 57 muntere, offene und neugierige Kinder bis 6 Jahren samt ihren ganz unterschiedlichen Familien, mit denen wir vertrauensvoll zusammenarbeiten und an deren Bedürfnissen wir uns orientieren. Und schließlich ist da unsere sehr lebendige katholische Pfarrgemeinde, in die unser Kindergarten fest eingebunden ist. Sie wollten eigentlich „nur" etwas über den katholischen Kindergarten „St. Gereon" erfahren? Da müssen wir Sie leider enttäuschen - uns gibt es „nur" als Gesamtpaket: die Kinder mit ihren Familien, das Kindergartenteam und die Ehrenamtlichen, die Pfarrgemeinde mit ihren verschiedenen Gruppen - kurz gesagt: uns gibt es als Familienzentrum. Und alle Beteiligten finden es gut so. 

Die Grundlage für unser pädagogisches Handeln und unsere respektvolle Zusammenarbeit ist unser Leitbild „Wertschätzung von Anfang an" Dieses Leitbild entspringt unserem christlichen Glauben: Gott hat alle Menschen lieb!!! Und so ist jeder in unserer Einrichtung willkommen, unabhängig seiner Herkunft und Religion.

Verzeihen Sie bitte, wenn unsere Vorstellung etwas lang ausgefallen ist, aber es fällt schwer, in wenige Worte zu fassen, was uns ausmacht. Wir hoffen trotzdem (oder gerade deshalb), dass wir Ihre Neugierde wecken konnten und Sie sich gern noch näher mit unserer Einrichtung und unserer Konzeption vertraut machen möchte. Oder Sie kommen einfach vorbei und machen sich selbst ein Bild davon, wie es im Inneren des nicht mehr ganz so neuen und etwas in die Jahre gekommenen Kindergartengebäudes zugeht. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!

 

Am 28.03.2019 fand ein Audit zum Erwerb des Bistumssiegels "Katholisches Familienzentrum" in der Kita "St. Gereon" in Nackenheim unter Mitwirkung des Teams, der Eltern und Vertretern des Elternausschusses, des PGR, sowie der AG Familienzentrum statt und führte zum Erfolg!!! Unsere Kita erfüllt alle relevanten Anforderungen in den Qualitätsbereichen "Kinder", "Eltern", "Kirchengemeinde", "Sozialraum" und "Glaube" und hat somit ein gutes Fundament zur Weiterentwicklung gelegt. Die Gültigkeit des Siegels beträgt drei Jahre, die Zertifizierungsfeier fand im Januar 2020 in Mainz statt. 

 

Wir stellen uns vor!

Ein Video über unseren Kindergarten und was uns wichtig ist.

Klicken Sie hier um zum Video zu gelangen.

 

 

 

Kindergarten- und Krippenferien

Die Kita ist an jährlich bis zu 30 Tagen geschlossen. Die Ferienordnung wird jeweils zu Beginn des Kindergartenjahres von der Kindergartenleitung und dem Träger gemeinsam festgelegt und mit dem Elternausschuss besprochen.

Mit den Kindertagesstätten der Gemeinde Nackenheim gibt es einer Kooperation zur gegenseitigen Betreuung von Gastkindern in der Ferienzeit unter bestimmten Voraussetzungen. 

Gemeindekindergarten Pommardstraße, Telefon: 6572
Gemeindekindergarten Frankenstraße, Telefon: 1283
Gemeindekindergarten Blumenwiese , Telefon: 7069022

Schließtage 2021/2022:

 

23.12.-31.12.21 Weihnachtsferien

03.-05.01.22 Teamfortbildung

28.02/01.03.22 Fastnacht

27.05.22 Brückentag

07.06.22 Betreibsausflug

15.08.-02.09.22 Sommerferien

26.09.22 Kerbemontag

22.12.-30.12.22 Weihnachtsferien


Kindergartenende 12:30 Uhr am  

Kindergartenende 12:30 Uhr für die Wackelzähne an der Übernachtung und Verabschiedung

 

Bitte achten Sie während des Jahres immer wieder auf Aushänge im Vorraum, die darüber informieren.