Pädagogisches Konzept

Unser Leitbild:

Unser Kindergarten ist ein Ort des Lebens und des Lernens. Er ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und der Integration von Kindern und deren Familien aus unterschiedlichem sozialem und wirtschaftlichem Umfeld, unterschiedlichen Kulturen und Religionen.

Wir unterstützen die Erziehung, Betreuung und Bildung des Elternhauses. Unser pädagogisches Handeln ist familienergänzend.

Der Werthintergrund unseres pädagogischen Handelns liegt dabei im Glauben an den dreifaltigen Gott,der den Menschen unendliche Liebe und Wertschätzung entgegen bringt.

Daraus ergibt sich unser Leitbild und Motto:

Wertschätzung von Anfang an.

Das Wort aus dem Markus-Evangelium "Lasst die Kinder zu mir kommen" macht deutlich: Kinder sind wichtig bei Gott. So möchten auch wir unsere Verantwortung für Kinder und Familien wahrnehmen. Wir möchten den Kindern in unserem Kindergarten das Gefühl geben:

"Es ist schön, dass es dich gibt und wir freuen uns, dass Du da bist."

Jedes Kind braucht ein stabiles Fundament, um darauf sein Lebenshaus zu bauen. Es liegt uns sehr am Herzen, dass sich die Kinder bei uns mit ihren Stärken und Schwächen wohl und angenommen fühlen und vertrauensvolle Beziehungen aufbauen. Spaß und Freude in der Gemeinschaft dürfen natürlich nicht fehlen, denn die Erfahrung:

"Ich bin erwünscht und von Gott gewollt",

ermöglicht im Grunde erst die Bildungsbereitschaft der Kinder. Der Kindergarten hat die Aufgabe Bildungsprozesse bei Kindern anzuregen und Lernprozesse in Form der aktiven Auseinandersetzung mit der Welt anzuregen, damit dem Kind das Rüstzeug für den eigenen Bildungsweg mitgegeben werden kann. Die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz werden hierbei von uns anerkannt und unterstützt.

So begegnen wir den Kindern und ihren Familien mit Respekt, Wertschätzung und Vertrauen.

 

Das Pädagogische Konzept 2021